Martin Tomczyk mit neuem Design am BMW M4 DTM

[Motorsport] DTM: Tomczyk beendet nach 16 Jahren seine DTM Karriere

16 Jahre nach seinem Debüt in der DTM kündigt BMW-Pilot Martin Tomczyk das Ende seiner DTM-Karriere an. Das letzte Rennen der Saison 2016 soll auch sein letzter Einsatz im Cockpit der Serie sein, die seine Karriere entscheidend geprägt hat. Bis es jedoch soweit ist, möchte Tomczyk seine Bilanz in diesem Jahr noch etwas aufpolieren – bisher liegt er mit nur 13 Punkten auf dem 20. Rang. „Vor allem möchte ich meinem Hersteller helfen.

Wir kämpfen mit BMW in allen drei Wertungen noch um den Titel. Aber natürlich will ich alles versuchen, meine Karriere auch mit sehr guten, persönlichen Resultaten ausklingen zu lassen. Das wird nicht leicht werden, aber die ganze Sache doch um einiges angenehmer gestalten.“, so Tomczyk.

Der DTM-Champion von 2011 wechselte im Folgejahr passend zum Neueinstieg zu BMW in 2012. Leider blieb Tomczyk aber bisher ohne Sieg für seinen neuen Arbeitgeber BMW und konnte die hohen Erwartungen an seine Performance nicht immer erfüllen. Für die Entscheidung, die eigene DTM-Karriere zu beenden, kamen gleich zwei Faktoren zusammen: Einerseits werden alle drei Hersteller im kommenden Jahr nur noch mit sechs Fahrzeugen antreten, weshalb zwei Plätze bei BMW Motorsport entfallen müssen. Andererseits hat Martin Tomczyk zuletzt auch die selbst gesteckten Ziele nicht mehr erreichen können, was auf Dauer natürlich wenig Freude bereitet.

„Eine DTM-Saison ohne Martin Tomczyk ist ohne Zweifel nur sehr schwer vorstellbar“, meint BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Martin hat die Serie so sehr geprägt wie kaum ein anderer Fahrer in der Geschichte. Als er 2012 für unser DTM-Comeback zu BMW Motorsport kam, hat er das gesamte Projekt mit seiner unglaublichen Erfahrung erheblich vorangebracht. Zugleich ist Martin sehr eng mit der BMW Familie verwachsen und ein Botschafter der Marke geworden. Mit seiner sehr lockeren Art – und das bei maximaler Professionalität – ist er ein Sympathieträger. Umso mehr freue ich mich, dass er langfristig bei uns bleibt und ein wichtiger Teil unseres zukünftigen Motorsportprogramms wird. Tatsache ist aber auch: Die DTM-Fans werden Martin Tomczyk vermissen.“, so BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.

Trotz des Abschieds aus der DTM bleibt Tomczyk auch im kommenden Jahr dem BMW Motorsport Team treu. Er kündigte in einem Interview an, sich demnächst auf den GT-Sport zu konzentrieren. Damit dürften vor allem Rennen im Langstrecken-Rennwagen BMW M6 GT3 gemeint sein, dessen Cockpit für Tomczyk in den letzten Jahren ohnehin zur zweiten Heimat geworden ist. Denn schon beim 24h Rennen auf dem Nürburgring war Tomczyk mit im Cockpit beim BMW M6 GT3, der aber leider zum Schluss nicht mehr fahrbereit war. Außerdem könnte Tomczyk eine Rolle bei der Entwicklung von Rennwagen für Rennserien spielen, in denen BMW Motorsport bisher nicht vertreten ist.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner