Ende 2017 wurde der Tesla Model S von der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge gestrichen und diejenigen Tesla Käufer die die Umweltprämie erstattet bekamen, mussten diese wieder an die Bundesrepublik Deutschland zurückzahlen.
Grund für die vorübergehende Streichung des Tesla’s von der Liste war laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, dass Tesla das Model S nicht zu einem Netto-Listenpreis von maximal 60.000€ anbieten kann und somit der Erwerb eines Elektrofahrzeugs nicht förderfähig wäre.
Die Tesla Model-S-Kunden können sich aber offenbar freuen, denn Tesla will die Kosten übernehmen, sodass “…unsere Kunden durch keine Entscheidung geschädigt werden”.