[Styling] Kennzeichenmontage mit doppelseitigem Klebe- oder Bitumenband

Ebenso kostengünstig wie das SimpleFix, ist die Montage mit einem doppelseitigem Klebe- bzw. Bitumenband. Die Montage ist denkbar einfach – ein paar Streifen vom Klebeband auf die Rückseite des Kennzeichens kleben und ran ans Auto.

Soll das Kennzeichen mal entfernt werden, so ist es allerdings deutlich aufwändiger die Klebereste zu entfernen, besonders auf Plastik. Da der Fall in der Regel alle paar Jahre mal eintritt, so nimmt man sich einen Fön zur Hand und entfernt die Kleberückstände bestenfalls bei warmen Außentemperaturen. Die Demontage eines gewöhnlichen Blechkennzeichens ist allerdings nach einiger Zeit ohne Zerstörung bzw. Verbiegen des Kennzeichens fast unmöglich und das Kennzeichen kann somit anschließend höchstwahrscheinlich nicht wiederverwendet werden.

Ein 3D-Kennzeichen wiederum könnt ihr anschließend problemlos weiterverwenden, da es durch das flexible Material bei der Demontage nicht beschädigt wird. Kniffelig, aber nicht unmöglich sind die Kleberückstände des Klebebands zu entfernen.

[penci_review id=”7529″]

[asa]B000WL1N6W[/asa]

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner