Dashcam USB Kabel verlegen

[Ratgeber] Stromkabel der Dashcam im Auto verlegen

Wer sich eine Dashcam oder ein anderes elektronisches Gerät im Auto anschließt und keine Lust auf den Kabelsalat im Sichtfeld hat, sollte sich den nachfolgenden Ratgeber zum verlegen eines (Strom-)Kabels durchlesen.

Kabel durch die Mittelkonsole & A-Säule bis hin zum Rückspiegel

In meinem Auto (siehe Über uns) habe ich die Dashcam sinnvollerweise hinter dem Rückspiegel montiert und anschließend das mitgelieferte USB-Stromkabel nach Rechts über die Windschutzscheibe mit den Kabelführungen zur A-Säule geführt. Von dort aus in der A-Säule versteckt, um es anschließend zum Armaturenbrett und mit den Kabelführungen auf dem Armaturenbrett über die Türdichtung und unter dem Handschuhfach bis zur Mittelkonsole verlegen zu können.

Wenn sich die Anschlüsse unterhalb des Radios befinden, muss das Kabel vom Handschuhfach nur noch durch einen Teil der Mittelkonsole, bis es am Anschluss angekommen ist.

Andernfalls habt ihr vermutlich die Anschlüsse wie ich in der Armlehne. Somit muss das Kabel vom Armaturenbrett durch die Mittelkonsole bis hin zum Handschuhfach geführt werden.

Achtung – Gefahr eines Kabelbruchs!

Achtung beim verlegen des Stromkabels in die Mittelkonsole! Auch wenn es noch so dick und strapazierfähig wirkt, ist mir wenige Tage später aufgefallen, dass das Kabel bereits einen Wackelkontakt hatte. Denn das Kabel hatte ich durch die Öffnung der Armlehne verlegt, wodurch es einen Kabelbruch erlitt.

Um anschließend nicht direkt das nächste Kabel zu himmeln, habe ich ein neues Kabel so verlegt, dass nicht wieder derartig gequetscht wird und ein Wackelkontakt oder gar Kabelbruch nicht mehr auftreten sollte.

Sollte euch diese Variante der Kabelführung nicht zusagen oder ihr wünscht euch dazu eine bebildertere Anleitung, dann schaut mal auf Youtube vorbei. Dort gibt es reichlich Videos zu dem Thema 🙂

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Inhalt