Zum Ende der Saison 2018 werden in der deutschen Tourenwagen-Meisterschaft nur noch zwei Marken an den Start gehen, wie es zuletzt 2012 vor dem Einstieg von BMW in die DTM der Fall war. Denn Mercedes-Benz wird zum Ende der Saison 2018 aus den Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) aussteigen.
Stattdessen wollen die Stuttgarter im Folgejahr 2019 in die Formel-E einsteigen. Hintergrund dürfte auch das künftige Elektroauto-Engagement von Mercedes mit der Submarke EQ sein. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht die Formel-E als eine Rennserie, die vor allem die schnellen Veränderungen in der Automobilindustrie widerspiegelt.
In den bisherigen 26 Saisons gewann die Marke Mercedes-Benz 183 Siege, 540 Podestplätze, zehnmal die Fahrermeisterschaft, 13-mal die Teamwertung und sechs Markenmeisterschaften in der DTM.
„Die Jahre in der DTM werden immer ein großer Teil unserer Motorsport-Geschichte bleiben.”, sagte Toto Wolff. „Die Jahre in der DTM werden immer ein großer Teil unserer Motorsport-Geschichte bleiben. Mein Dank geht an alle Mitarbeiter, die über Jahre hinweg in der DTM tolle Arbeit geleistet und Mercedes-Benz zum erfolgreichsten Hersteller der Serie gemacht haben. Auch wenn so ein Abschied natürlich schwer fällt, werden wir in dieser und nächster Saison alles dafür tun, uns mit so vielen Titeln wie möglich aus der DTM zu verabschieden. Das sind wir unseren Fans und uns selber schuldig.”