Kennzeichenlänge ermitteln - Saison mit Engschrift D-A1

Wunschkennzeichen – Länge ermitteln und Engschrift nutzen

Als Tuner legt man sehr viel Wert auf die Optik des Autos. Mit zur Optik gehört in Deutschland auch (leider) das betriebsnotwendige Nummernschild. Der Großteil der Gesellschaft sieht das Auto als reines Fortbewegungsmittel und somit ist derjenigen Person auch egal, was auf dem Kennzeichen steht und wie es aussieht.

Beim Nummernschild sparen Tuner gerne an den Buchstaben, um so das Kennzeichen so kurz wie möglich bekommen zu können. Warum kurz? Damit es natürlich so wenig wie möglich vom Fahrzeug bedeckt 😉

Wunschkennzeichen

Darunter sind aber viele zumindest soweit, dass sich ein sogenanntes “Wunschkennzeichen” auserwählt wird. Unter Wunschkennzeichen (AB 10) ist der Teil des Kennzeichens hinter dem Zulassungsbezirk (HH – Hansestadt Hamburg) zu verstehen, bspw.: “HH-AB 10“. Ein solches Wunschkennzeichen kann meist bereits online auf der Webseite der zuständigen Stadt oder des Landkreises vor der Zulassung auf Verfügbarkeit geprüft und direkt reserviert werden.

Kennzeichenlänge ermitteln
461 mm

Kurzes Kennzeichen

Allerdings ist die Suche und Reservierung meist erst ab 4 Zeichen möglich (HH-AB 10), da die kürzeren Kennzeichen generell für Oldtimer oder Fahrzeuge mit begrenztem Platz fürs Kennzeichen vorbehalten sind, so zum Beispiel Import-Fahrzeuge. Somit müssen alle kürzeren Wunschkennzeichen in der Zulassungsstelle erfragt werden, wenn es denn überhaupt möglich ist diese zu bekommen. Denn hierzu benötigt man meistens eine Sondergenehmigung oder gar ein Gutachten, dass kein längeres Kennzeichen an das Fahrzeug passt. Je nach Zulassungsbezirk kann dabei der Toleranzbereich der Zuteilung des Wunschkennzeichens wohl sehr variieren.

Kennzeichenlänge ermitteln

Die Länge des Kennzeichens kann von 3 Stellen (D-A1) bis 8 Stellen (HH-AB1234) reichen. Das entspricht dann einer gemessenen Länge von min. 320 mm – max. 520 mm. Bei einem H-Kennzeichen (Oldtimer), einem Saisonkennzeichen (Zulassungsmonat ab/bis “4/10“) oder E-Kennzeichen, entspricht die jeweilige Kennziffer etwa der Breite eines Buchstaben und muss bei der Kalkulation der Länge mit einberechnet werden. Euer eigenes Kennzeichen könnt ihr mit dem Kennzeichen-Generator erzeugen (siehe unten).

Kennzeichenlänge ermitteln - D-A1 - 297 mm
297 mm
Kennzeichenlänge ermitteln
513 mm

Engschrift

Zusätzlich zum genannten, kann ein Kennzeichen in “Engschrift” produziert werden. Mit Engschrift kann noch einmal einiges an Länge eingespart werden. Allerdings wird ein solches Kennzeichen nur bei entsprechender Notwendigkeit von der Zulassungsstelle zugelassen und sollte vorab geklärt werden, bevor das Kennzeichen am Ende auf dem Müll landet.

Kennzeichenlänge ermitteln - D-A1 mit Engschrift - 277 mm
277 mm in Engschrift

Links zum Thema Kennzeichen

Liste zu Kennzeichenlängen: Eine Übersicht der Kennzeichenlängen bekommt ihr hier.

Kennzeichengenerator: Das eigene Kennzeichen könnt ihr inkl. Anzeige der Gesamtlänge generieren.

Bußgeldkatalog: Informationen zu den Kennzeichenmaßen und der Kennzeichenschrift.

Kurzes-Kennzeichen.de: Tricks, Erfahrungsberichte, Spezialgalerien (Engschrift, US-Kennzeichen etc.) und weitere Infos.

Video: 83metoo – Wie bekomme ich ein kurzes Kennzeichen?

 

Bildergalerie – Kurze Kennzeichen

Mehr Bilder und Spezialgalerien findest du auf Kurzes-Kennzeichen.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner