Wie viele Runden fährt man beim 24h-Rennen Nürburgring?

Die Anzahl der Runden, die beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gefahren werden, kann von Jahr zu Jahr variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt:

Dazu gehören unter anderem die Streckenlänge, mögliche Unterbrechungen oder Unfälle während des Rennens und Änderungen an der Streckenführung.

Die Anzahl der Runden beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring liegt in der Regel zwischen 130 und 160 Runden, je nach Fahrzeugklasse. Da im Renngeschehen sehr viele unvorhergesehene Vorfälle wie Rennunterbrechungen oder Safety-Car-Phasen passieren, steht erst gegen Rennende die endgültige Anzahl fest.

Die Nürburgring-Nordschleife, auf der das Rennen stattfindet, hat eine Gesamtlänge von etwa 25 Kilometern. Die Renndistanz wird normalerweise so berechnet, dass die Teams während der 24 Stunden eine möglichst hohe Anzahl an Runden zurücklegen.

Das ist die maximale Rundenanzahl des 24h-Rennen am Nürburgring für 2023

Die Topgruppe von Fahrzeugen der Klasse SP9 Pro fährt 2023 im Qualifying im Schnitt 8:20 Minuten in einer Runde über die Nordschleife.

Ausgehend von dem Durchschnitt von 8:20 Minuten auf eine Runde, ergibt das 175 Runden für 24 Stunden am Nürburgring.

Abzüglich der Boxenstopps von hochgerechnet etwa 69 Minuten über das gesamte Rennen, sind das im besten Fall 167 Runden im Jahr 2023, die ein Rennfahrzeug in den 24 Stunden zurücklegen kann.

Ausgenommen davon sind natürlich unvorhergesehene Unfälle und Rennabbrüche ☝️

Die Rundenlänge zum 24h-Rennen der Nordschleife in 2023

Die Nürburgring-Nordschleife ist berüchtigt für ihre herausfordernde Streckenführung und gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt.

Mit einer Länge von etwa 25 Kilometern und mehr als 70 Kurven stellt sie Fahrer, Teams und Fahrzeuge auf eine harte Probe, besonders über die hohe Anzahl an Runden, die ein Auto über die gesamte Dauer von 24 Stunden leisten muss.

Eine komplette Runde am Nürburgring über die gesamte Nordschleife beträgt zum 24h-Rennen im Jahr 2023 exakt 25,378 KM inklusive der Grand-Prix-Strecke und den 70 Kurven der legendären Nordschleife.

Die exakte Rundenlänge bestätigt uns die Ergebnisse des Qualifyings aus 2023 zum 51. Rennen der 24h am Nürgburgring:

Das 24-Stunden-Rennen auf dieser legendären Strecke bietet eine einzigartige und fesselnde Atmosphäre, die Motorsportfans aus aller Welt anzieht.

Wie lange ist ein Boxenstopp beim 24h-Rennen am Nürburgring?

Für alle Fahrzeuge der Klassen SP6, SP7, SP8, SP8T, SP9 (FIA-GT3), SP9-LG, SP-Pro und SP-X sind Mindestboxenzeiten vorgeschrieben.

Die Dauer für die Boxenstopps vergrößert sich mit zunehmender Anzahl der gefahrenen Runden des Rennabschnitts, welcher mit dem letzten Verlassen der Boxengasse begonnen und mit der Einfahrt in die Boxengasse beendet wurde.

Die Mindestboxenzeiten werden zwischen der Boxeneinfahrtslinie und der Boxenausfahrtslinie gemessen. In den letzten 30 Minuten des Rennens ist die Regelung außer Kraft gesetzt.

Hier siehst du die genaue Staffelung der Dauer für einen Boxenstopp je Rundenanzahl für die unterschiedlichen Fahrzeugklassen des 24-Stunden-Rennens auf der offiziellen Webseite des 24h-Rennens.

Das musst zu außerdem zum 24h Rennen wissen!

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist eine der aufregendsten Motorsportveranstaltungen überhaupt.

Es gibt jedoch noch einige weitere wichtige Informationen, die du kennen solltest, um das Rennen vollständig zu verstehen und zu genießen.

Hier sind einige weitere Fakten und Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist ein wahrhaft spektakuläres Ereignis, bei dem Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamwork im Vordergrund stehen.

Indem du diese Informationen kennst, bist du bestens vorbereitet, um das Rennen in all seinen Facetten zu erleben und mitzufiebern. Viel Spaß beim 24-Stunden-Rennen!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Inhalt