Nürburgring Rennen DTM

[Motorsport] DTM: Weniger Piloten aber dafür mehr Rennen?

In der Saison 2017 treten nur noch 6 Fahrer je Marke an, das steht fest. Bedroht sind dabei nicht nur die Arbeitsplätze einiger Fahrer, auch die Ingenieure müssen zittern. Wo eingespart wird, kann wiederum aber auch investiert werden. Die wohl größte Baustelle ist die Anzahl der DTM-Rennen. Um auch hier Kosten zu sparen, wurde die Anzahl der Rennwochenenden auf neun Rennen je Saison reduziert. Allerdings zuletzt auch mit zwei Rennen je Wochenende. Insgesamt ist der Kalender für eine solche Rennserie allerdings überschaubar und sorgt für lange Pausen. Nicht auszuschließen, dass 2017 wieder an zehn Wochenenden gefahren wird. Als möglicher Kandidat dazu gilt eine Rückkehr nach Spa.

„Dass wir nicht in der Öffentlichkeit sind, ist das große Problem. Aber auch unsere Fahrer sagen: Ein halbes Jahr sitzen wir rum. Jetzt bin ich wieder beim Reglement: Es ist zu teuer. Wenn ein Einsatz so viel Geld kostet, dann muss man überlegen, wie ich es schaffe, dass es billiger wird. Ich sage seit Jahren, dass es mindestens zwölf Rennwochenenden sein müssen, um einigermaßen ausgewogen zu sein. Das ist die richtige Zahl für eine DTM und einer DTM auch würdig.“, sagte Hans-Werner Aufrecht – Chef des DTM-Rechteinhabers und Vermarkters ITR.

Das Budget wird reduziert und gespart wird natürlich zuerst beim Personal. Neben den Ingenieuren, darf auch der ein oder andere Pilot Ade sagen.

Die Termine für 2017 stehen bereits fest: DTM Tickets 2017

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner