Nur wenige Monate nach seinem Marktstart muss der BMW 7er G11 / G12 zurück in die Werkstätten – und das weltweit. Bei Fahrzeugen mit einem Produktionsdatum vor dem 11. Dezember 2015 kann es zu Problemen mit den Airbags kommen. Rund 26.000 Fahrzeuge seien betroffen, ca. 2.6000 davon in Deutschland.
Dabei gibt es bisher keine gemeldeten Fälle eines Fehlers, doch möchte man in München lieber auf Nummer sicher gehen und seiner Kunden in Sicherheit wissen. Genauer geht es um das Airbag-Kontrollmodul von Continental, bei dem Metallpartikel in der Steuerung für Probleme beim Auslösen der Airbags sorgen könnten.
Betroffene Fahrzeughalter werden in demnächst auf dem Postweg benachrichtigt. Die Reparatur kann bis zu vier Stunden dauern, die entsprechende Wartezeit sollte also eingeplant werden.
[Quelle]
➡ Suchst du die Kommentare?
Die musste ich leider deaktivieren, da leider zu viel Schindluder damit getrieben wird (Spam)
Wenn du eine Frage hast oder mir etwas mitteilen möchtest, dann schreibe mir an timo [at] krautdub.com 🙂